zum Thema: "Klassenkampf - was die Bildungspolitik aus Berlins Schuldesaster lernen kann"
Lorenz Maroldt stellt mit seiner Fachredakteurin für Schulpolitik, Susanne Vieth-Entus, das gemeinsame Buch vor. Moderation: Marion Uhrig-Lammersen
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Bildungsfrühstück der besonderen Art. Wir möchten gerne von Chefredakteur Lorenz Maroldt und der Fachredakteurin für Schulpolitik, Susanne Viet-Entus einige Details erfahren, die möglicherweise nicht in ihrem Buch Platz gefunden haben. Ihr Buch „Klassenkampf - was die Bildungspolitik aus Berlins Schuldesaster lernen kann“ ist seit Ende März auf dem Markt. Auf den 266 Seiten beschreiben die beiden Tagesspiegel-Journalisten die Missstände im Bildungsapparat und decken Schwachstellen des Systems auf. An unserer Frühstücksrunde wird auch die ehemalige Staatssekretärin des Bildungssenats, Beate Stoffers, teilnehmen. Möglicherweise kommt im offenen Gespräch mit uns noch mehr Bildungsdesaster zutage. Sie haben die Möglichkeit, ihre Fragen in der von Marion Uhrig-Lammersen moderierten Frühstücksdiskussion zu stellen.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Teilnahme: 20,00 Euro p. P. inkl. Frühstück
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihr Team des Berlin Capital Club
-
Bildnachweis © Doris S-Klaas, Tagesspiegel/Suhrkamp Verlag