Patrick Mushatsi-Kareba startete seine Karriere in den späten 90er Jahren als Journalist im Musik- und Kultur-Ressort des Stadtmagazins FRIZZ. Neben der Verantwortung für die Musikredaktion, arbeitete Mushatsi-Kareba ab 1999 zusätzlich für die multinationale Nachrichtenagentur The Associated Press (AP), war bis 2008 Autor in deren Musikbereich.
Im September 2002 wechselte er zur Deutschen Telekom, wurde beim damaligen Tochterunternehmen T-Online International AG mit Konzeption, Entwicklung und Führung einer digitalen Musikplattform betraut, ein Projekt, das als Musicload schnell zur Speerspitze des Musikportfolios des Unternehmens wurde.
Nach einigen Jahren an zentraler Position auf Seiten der Download- und Streamingplattformen (Napster, Apple), wechselte der studierte Politikwissenschaftler im Sommer 2016 auf die Labelseite, um als General Manager Marketing & Digital im Domestic-Bereich von Universal Music in Berlin Verantwortung zu übernehmen. Anfang 2018 wurde Patrick Mushatsi-Kareba zum CEO von Sony Music Entertainment in Deutschland, Österreich und Schweiz berufen. Patrick Mushatsi-Kareba lebt in Frankfurt am Main und Berlin.
Sie haben wie die Möglichkeit, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und Ihre persönlichen Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet digital statt. Der Link geht Ihnen 48h vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Bitte lassen Sie uns für den Talk Ihre persönlichen Fragen (max. 1-2 Fragen) bis zum 13. Februar 2021 zukommen. Spätere eingereichte Fragen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihr Team des Berlin Capital Club