Abend für das Leben“ – Charity Dinner im Berlin Capital Club
Ein geschenktes Organ bedeutet für ein Kind die Chance auf ein neues Leben. Damit diese Kinder neue Kraft, Hoffnung und Zukunft finden, laden Senator a.D. Wolfgang Branoner, Präsident des Berlin Capital Club, und Prof. Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Pichlmayr-Stiftung, gemeinsam und bereits zum vierten Mal herzlich zum Charity Diner „Abend für das Leben“ ein.
Freuen Sie sich auf ein festliches 4-Gänge-Menü und ein abwechslungsreiches Programm: Schauspieler Joachim Król nimmt Sie mit auf eine literarische Reise, Dr. Clara Sophie Batzdorf (Sopran) und Albert Mena (Klavier) präsentieren Meisterwerke der italienischen Oper. Durch den Abend, der weitere Überraschungen bereithält, führt die bekannte Fernsehmoderatorin Anouschka Horn.
Der gesamte Reinerlös kommt der Rudolf Pichlmayr-Stiftung zugute. Vor über 50 Jahren gehörte Professor Rudolf Pichlmayr zu den Pionieren der Transplantationsmedizin. Heute betreibt die Stiftung mit dem Ederhof in Osttirol ein europaweit einzigartiges Rehabilitationszentrum für Kinder und ihre Familien vor und nach einer Organtransplantation. Dort finden sie nicht nur medizinische und therapeutische Betreuung, sondern vor allem neuen Lebensmut und Zuversicht für ihren Alltag.
Die Stiftung finanziert dafür Ausstattung und bauliche Maßnahmen, innovative Therapien sowie pädagogisches und medizinisches Fachpersonal. Um das Angebot weiter auszubauen und an die Bedürfnisse der Kinder und Familien anzupassen, ist sie auf Spenden angewiesen.
Mit Ihrer Teilnahme am „Abend für das Leben“ tragen Sie unmittelbar dazu bei, diese wichtige Arbeit zu sichern.
Teilnahmebeitrag: 190 Euro (inkl. Menü, Getränke, Programm)
Reservierungen: vorstand@pichlmayr-stiftung.de | Tel. 0511 897 009-55
Weitere Informationen: www.pichlmayr-stiftung.de
Falls Sie nicht teilnehmen können, freuen wir uns über Ihre Spende: Rudolf Pichlmayr-Stiftung
IBAN: DE12 2507 0024 0570 0125 00 · BIC: DEUTDEDBHAN